Willkommen auf üBERWACHUNGSSOFTWARE.DE

überwachungssoftware.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Überwachnung & Software

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 10.06.


heutige Geburtstage

1.1852 - Antonio Gaudi (+ 10.06.1926) - Architekt
eine Bauten des modernen Jugendstils in Barcelona gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe .
2.1938 - Tschingis Aitmatow (+ 10.06.2008) - Schriftstel.
Der Kirgise schrieb die Novelle "Dshamilja", laut Louis Aragon "die schönste Liebesgeschichte der Welt".
3.1901 - Spencer Tracy (+ 10.06.1967) - Schauspieler
Spielte in "Der alte Mann und das Meer".Diskret blieb das Verhältnis zu Katharine Hepburn.
4.1948 - Rainer Werner Fassbinder (+ 10.06.1982) - Regis.
Er sammelte in den 70ern zahllose Preise, so für "Katzelmacher", "Angst essen Seele auf", "Die Ehe der Maria Braun".
5.1962 - Carlo Ancelotti - Fußballtrainer
Der ruhige Italiener war der erste Trainer, der dreimal die Champions League gewann.
6.1955 - Harald Juhnke (+ 01.04.2005) - Schauspieler
Ein begnadeter Unterhalter, dessen Alkoholexzesse die Öffentlichkeit bestürzten und faszinierten. Moderierte "Musik ist Trumpf" und sang "Barfuß oder Lackschuh".
7.1928 - Prinz Philip - Ehemann der Queen
"Werfen Sie noch Speere?" Der gebürtige Grieche irritierte auf Staatsbesuchen mit seinem raubeinigen Humor ein ums andere Mal.
8.1903 - Anton Fugger (+ 14.09.1560) - Kaufmann/Bankier
Er beerbte seinen Onkel, Jakob "den Reichen", vergrößerte das Handelsgeschäft und machte Karl V. dank seiner finanziellen Unterstützung zum Kaiser.
9.1903 - Lina "Fränzi" Fehrmann (+ 10.06.1950) - Modell
Die Dresdner Handwerkertochter war als Kind das wichtigste Modell der "Brücke"-Maler.
10.1775 - André-Marie Ampère (+ 10.06.1836) - Physiker
Nach ihm wird die Stärke des elektrischen Stroms bezeichnet.
11.1965 - Andrea Kiewel - Moderatorin
Die ZDF-Frau ("Fernsehgarten") war in der Jugend Leistungsschwimmerin.
12.1962 - Annette Schavan - Politikerin
2013 trat sie nach dem Entzug des Doktortitels als Bundesbildungsministerin zurück.
13.1934 - Bernhard Heisig (+ 10.06.2011) - Maler
Immer wieder änderte der Vertreter der "Leipziger Schule" die Bilder; auch nach langer Zeit.
14.1959 - Jürgen Prochnow - Schauspieler
Er spielte den Kommandanten in Petersens "Das Boot", später folgten viele Bösewicht-Rollen.
15.1929 - Judy Garland (+ 22.06.1969) - Schauspielerin
Im "Zauberer von Oz" sang die Mutter von Liza Minelli das Lied "Over the Rainbow".

Gedenk- & Feiertag

1.Tag von Portugal

Der "Tag von Portugal" wird am Todestag des Nationaldichters Luís de Camoes gefeiert, der 1580 starb. Er schrieb "Die Lusiaden", Portugals Nationalepos über die Entdeckungen der Seefahrer des Landes im 16.Jahrhundert. Das Werk wurde zum Symbol der Größe der Nation.

Die rechtsgerichtete Salazar-Diktatur wandelte das Datum in den "Tag der Rasse" um. Aus diesem Grund wurden die Feierlichkeiten nach der Nelkenrevolution 1974 abgeschafft und später unter neuen Vorzeichen wiederbelebt.

2.Kindersicherheitstag

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland rund 1,7 Millionen Kinder, viele davon zu Hause oder in der Freizeit. Die Bandbreite reicht von Verbrühungen und Verbrennungen über Vergiftungen bis hin zu Ersticken und Ertrinken. Dieses Jahr lautet das Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" und stellt Unfallgefahren für Kinder im Haus in den Mittelpunkt.

Arztpraxen, Kliniken, Behörden und Verbände informieren über die Gefahren. Der Tag wird vom Verband "Mehr Sicherheit für Kinder" organisiert.

3.Deutscher Mühlentag

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland rund 1,7 Millionen Kinder, viele davon zu Hause oder in der Freizeit. Die Bandbreite reicht von Verbrühungen und Verbrennungen über Vergiftungen bis hin zu Ersticken und Ertrinken. Dieses Jahr lautet das Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" und stellt Unfallgefahren für Kinder im Haus in den Mittelpunkt.

Arztpraxen, Kliniken, Behörden und Verbände informieren über die Gefahren. Der Tag wird vom Verband "Mehr Sicherheit für Kinder" organisiert.


historischer Tag

1.2011 -Der Fragenkatalog für den Einbürgerungstest wird veröffentlicht.
2.1982 -Die 1.Direktwahlen zum Europaparlament sind zu Ende gegangen. Die Sozialisten bilden die stärkste Fraktion.
3.1955 -SS-Verbände ermorden im französischen Dorf Oradour 642 Menschen.
4.1943 -Die "Kommunistische Internationale" wird einem im Mai gefassten Beschluss zufolge aufgelöst.
5.1942 -2.Weltkrieg: Italien übermittelt Frankreich und Großbritannien die Kriegserklärung.
6.1935 -Massaker in der Kemach-Schlucht: 25.000 Armenier werden von türkischen Truppen getötet.
7.1909 -Das 12.000-km-Autorennen von Peking nach Paris wird gestartet. Der Sieg geht an den Italiener Borghese.
8.1829 -Erstmals wird das Achterrennen zwischen den Ruderteams der Universitäten Oxford und Cambridge auf der Themse ausgetragen.
9.2011 -Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: "Copernicium" (Cn).
10.2008 -Bonn: Über 300.000 Menschen demonstrieren gegen das Wettrüsten.
11.1979 -Bei Genf wird der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN gelegt.
12.1944 -Der Ungar László József Bíró erhält ein Patent auf seine Entwicklung eines Kugelschreibers.
13.1943 -Das Dorf Lidice wird als "Vergeltung" für das Attentat auf SS-Mann Heydrich zerstört. Über 200 Menschen werden ermordet.
14.1940 -Die "Anonymen Alkoholiker" gründen sich als Selbsthilfegruppe im US- Staat Ohio.
15.1915 -Erstmals wird das Seenotrufzeichen SOS gefunkt. Der britische Dampfer "Slavonia" ist vor den Azoren in Gefahr. Alle Passagiere werden gerettet.
16.1829 -Erstmals wird das Achterrennen zwischen den Ruderteams der Universitäten Oxford und Cambridge auf der Themse ausgetragen.
17.2011 -Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: "Copernicium" (Cn).
18.2008 -Bonn: Über 300.000 Menschen demonstrieren gegen das Wettrüsten.
19.1979 -Bei Genf wird der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN gelegt.
20.1944 -Der Ungar László József Bíró erhält ein Patent auf seine Entwicklung eines Kugelschreibers.
21.1943 -Das Dorf Lidice wird als "Vergeltung" für das Attentat auf SS-Mann Heydrich zerstört. Über 200 Menschen werden ermordet.
22.1940 -Die "Anonymen Alkoholiker" gründen sich als Selbsthilfegruppe im US- Staat Ohio.
23.1915 -Erstmals wird das Seenotrufzeichen SOS gefunkt. Der britische Dampfer "Slavonia" ist vor den Azoren in Gefahr. Alle Passagiere werden gerettet.
24.1829 -Erstmals wird das Achterrennen zwischen den Ruderteams der Universitäten Oxford und Cambridge auf der Themse ausgetragen.
25.2019 -Verzehrwarnung für Tomaten und Blattsalat aufgehoben / Sprossen verursachten EHEC-Epidemie.
26.2009 -Der Fragenkatalog für den Einbürgerungstest wird veröffentlicht.
27.1982 -Die 1.Direktwahlen zum Europaparlament sind zu Ende gegangen. Stärkste Fraktion: die Sozialisten.
28.1909 -Erstmals Achterrennen zwischen den Ruderteams der Universitäten Oxford und Cambridge auf der Themse.
29.2020 -Die Signa-Holding (René Benko) übernimmt die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof komplett.
30.2011 -Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: "Copernicium" (Cn) / Ordnungszahl 112.
31.2001 -Die Nato beendet nach 79 Tagen die Luftangriffe gegen Serbien.
32.1982 -Erste Direktwahlen deutscher Abgeordneter zum Europaparlament.
33.1943 -Die "Kommunistische Internationale" wird aufgelöst.
34.1942 -In Ohio gründen sich die "Anonymen Alkoholiker" als Selbsthilfegruppe.
35.1915 -Erstmals wird das Seenotrufzeichen SOS gefunkt: Der Dampfer "Slavonia" ist vor den Azoren in Gefahr. Alle Passagiere werden gerettet.
36.1829 -Erstes Ruderrennen zwischen Oxford und Cambridge auf der Themse.

Todestag

1.1969 - Judy Garland (* 10.06.1922) - Schauspielerin
Im "Zauberer von Oz" sang die Mutter von Liza Minelli das Lied "Over the Rainbow
2.2002 - Theo Lingen (* 10.06.1903) - Schauspieler
Er war Schulleiter Taft in der "Lümmel von der ersten Bank"- Reihe. Zuvor spielte er oft mit Hans Moser
3.1938 - Anita Berber (* 10.06.1899) - Tänzerin
Die "Femme fatale" ging keinem Skandal aus dem Weg, nahm jede Art von Drogen. Und doch bestimmte sie Mode und Marotten im Berlin der 20er-Jahre
4.1978 - Mustafa
Der "Vater der Türken" führte sein Land ins moderne Europa und trennte Staat und (* 10.06.1899) - *19.05.1881

Die "Femme fatale" ging keinem Skandal aus dem Weg, nahm jede Art von Drogen. Und doch bestimmte sie Mode und Marotten im Berlin der 20er-Jahre
5.1892 - Nicolaus Otto (* 10.06.1832) - Maschinenbauer
Er gab dem Viertakt-Verbrennungsmotor seinen Namen. Zunächst mit Gas angetrieben, wurde er später mit Benzin benutzt
6.2017 - Maurice Sendak (* 10.06.1928) - Autor,Illustrator
Nur 333 Wörter umfasst sein Buch "Wo die wilden Kerle wohnen". Selten war ein Schlusssatz tröstlicher: "und es war noch warm."
7.2011 - Sigmar Polke (* 13.02.1941) - Maler
Mit Gerhard Richter gründete er den "Kapitalistischen Realismus". Die Ironie lugte aus vielen seiner Werke
8.2008 - Ray Charles (* 23.09.1930) - Musiker
12 Kinder hatte der früh Erblindete aus zwei Ehen und vielen Liebschaften. Jamie Foxx spielte ihn im Film "Ray"
9.1949 - Auguste Schmidt (* 03.08.1833) - Frauenrechtlerin
In Leipzig lehrte sie Literatur, Clara Zetkin gehörte zu ihren Schülerinnen. Und sie gründete den Allgemeinen Deutschen Frauenverein
10.1836 - Friedrich I. (* 30.11.-0001) - Kaiser
In Italien nannten sie den Staufer wegen seines roten Bartes "Barbarossa". Den sie

In Italien nannten sie den Staufer wegen seines roten Bartes "Barbarossa". Den sieht man groß am Kyffhäuserdenkmal
11.1917 - Carl Hagenbeck (* 10.06.1844) - Tierhändler
Die Zooarchitektur revolutionierte er mit gitterlosen Freigehegen. 1907 eröffnete er den berühmten Tierpark bei Hamburg
12.2020 - Joao Gilberto (* 10.06.1931) - Musiker
Der Gitarrist galt als Vater des Bossa Nova, der Mischung aus Samba und Jazz. "The Girl from Ipanema" sang Ehefrau Astrud
13.2021 - Philip Jenninger (* 10.06.1932) - CDU-Politiker
Nach rhetorisch misslungener Rede zum 50.Jahrestag der antijüdischen Pogrome trat er 1988 als Bundestagspräsident zurück